Außerdem besprechen wir, filter balls wie oft rückspülen beantworten wir im heutigen Beitrag. Wenn Ihr noch mehr Anregungen oder Bemerkungen habt, hinterlasst uns bitte einen Kommentar.
Für den Betrieb einer Sandfilteranlage ist Filtersand unerlässlich. Es gibt drei unterschiedliche Arten von Filtermaterial. Jede Substanz hat seine Vorzüge. Es gibt also kein richtig oder falsch bei der Wahl des Materials. Filtersand dient der Reinigung deines Poolwassers. Keine Sandfilteranlage, ohne Filtersand.
Oftmals wird von Filtersand gesprochen. Filtersand ist aber nur eines von drei möglichen Filtermedien. Nachfolgend verwenden wir den Begriff Filtersand als Oberbegriff. Gemeint sind dann in der Regel alle drei verschiedenen Filterstoffe.
Filtersand
Wie eingangs erwähnt, ist Filtersand das gängigste Filtermaterial. Hierfür wird Quarzsand verwendet. Allerdings ist es kein gewöhnlicher Quarzsand. Dieser Filtersand wird in einem speziellen Verfahren industriell gewaschen und aufbereitet.
Den Sand für Sandfilteranlagen gibt es in unterschiedlichen Körnungen. Quarzsand findet ihr in Körnungen von 0,25 mm bis zu 2,0 mm. Je feiner der Sand, desto besser ist das Filterergebnis. Problem dabei ist, dass sich der Sand schnell mit Fremdmaterial zusetzt und die Filterwirkung reduziert wird. Um die Filterwirkung wieder herzustellen, musst du öfters eine Rückspülung der Sandfilteranlage vornehmen. Bei einer Rückspülung kann der feine Filtersand leicht ausgespült werden.
Genau andersherum verhält es sich bei grobkörnigem Filtersand. Hier hast Du eine schlechtere Filterleistung, aber keine Probleme mit der Reinigung. Für das beste Ergebnis mit Filtersand, empfiehlt sich eine Mischung der Körnung. Eine grobe Körnung für stärkere Verunreinigungen als oberste Schicht. Die unterste Schicht ist eine feine Körnung, um auch ganz kleine Partikel auszufiltern.
Bis du die optimale Zusammensetzung der unterschiedlichen Körnungsgrade für Deinen Pool gefunden hast, brauchst du ein paar Versuche.
Filtersand ist eigentlich pflegeleicht.
Poolplatz.de-Tipp:Mische unterschiedliche Körnungen für ein optimales Filterergebnis.Poolplatz.de-Hinweis: Ein Austausch sollte alle 2 bis 3 Jahre erfolgen.
Filterglas
Filterglas wird aus Produktionsüberhängen der Glasindustrie hergestellt. Es besteht aus unbeschichtetem grünen oder weißem Glas.
Die Oberfläche von Filterglas ist sehr glatt. Dadurch können sich weniger Bakterien auf dem Filtermaterial festsetzen. Das Filterglas verschmutzt durch die glatte Oberfläche nicht so schnell.
Es muss nicht so oft eine Rückspülung durchgeführt werden. Du kannst das Filterglas länger verwenden. Filterglas hat ein größeres Volumen, als Filtersand. 20,0 Kilogramm Filterglas haben das gleiche Volumen, wie 25,0 Kilogramm Filtersand. Weniger Material + längere Nutzungsdauer = besseres Preis-Leistungsverhältnis.
Auch das Filterglas wird in unterschiedlicher Körnung angeboten. Die Körnung reicht von 0,3 bis 2,0 mm. Wir empfehlen den Einsatz von Grad 1 Filterglas mit einer Körnung von 0,3 bis 1,0 mm.
Filterglas ist sehr pflegeleicht.
Poolplatz.de-Hinweis: Ein Austausch ist nur ca. alle 5 Jahre notwendig. Filterglas nicht mit Filtersand mischen.
Filterbälle
Filterbälle sind aus dem Kunststoff Polyethylen gefertigt. Die sehr feine Struktur und die große Oberfläche der Kugeln sorgt für eine sehr gute Filterleistung. Ein Filter Ball sieht ein bisschen wie ein Wattebausch aus.
Die gute Filterleistung sorgt dafür, dass deine Sandfilteranlage einen höheren Durchfluss im Filter hat. So sparst du Strom und schonst Deine Filteranlage. Weiterer, positive Effekt ist, dass du keine Rückspülung machen musst. Zudem ist die Rückspülung-Funktion nicht so kräftig, dass sie die Filterbälle reinigen könnte.
Bei der Nutzung von Filterbällen solltest du auf den Einsatz von flüssigem Flockmittel verzichten. Durch das flüssige Flockmittel können die Filterbälle verklumpen. Diese Verklumpung führt zu einer reduzierten Filterleistung. Durch die sehr gute Filterleistung der Filterballs ist eine Zugabe von Flockmittel jedoch auch nicht notwendig.
Filterbälle sind in den gängigen Sandfilteranlagen (wie z.B. Intex Sandfilteranlage Krystal Clear) problemlos einsetzbar. Filterballs sind etwas aufwendiger in der Handhabung. Du musst die Filterbälle regelmäßig reinigen (von Hand oder in der Waschmaschine).Poolplatz.de-Tipp: Die Reinigung sollte alle 6-8 Wochen erfolgen. Im Regelfall halten Filterballs bis zu 4 Jahren. Poolplatz.de-Hinweis: Kein Flockmittel mit Filterbällen nutzen, da sonst die Filterbälle zusammenklumpen. Keine Rückspülung durchführen.
Fazit
Welches Filtermaterial du in deiner Sandfilterpumpe einsetzt ist in erster Linie persönlicher Geschmack. Bei der richtigen Handhabung liefern alle drei Materialarten sehr gute Ergebnisse. Alle reinigen dein Poolwasser und halten es sauber.
Möchtest du eine kostengünstige Anschaffung und nahezu keinen Wartungsaufwand? Dann bist du bei Quarzsand richtig.
Du scheust dich nicht etwas höhere Anschaffungskosten zu bezahlen und schaust auf eine längerfristige Nutzung? Dann bist du bei Filterglas gut aufgehoben.
Perfekt reines Poolwasser ist es Dir einen höheren Preis und mehr Wartungsauswand wert? Dann greife zu Filterbällen.
Photo by Utsman Media on Unsplash
Top 24 filter balls wie oft rückspülen synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That
Thema: Filter Balls für Sandfilteranlagen, hat jemand schon praktische Erfahrungen damit gemacht?
- Autor: nachtfalke.biz
- Einreichungsdatum: 07/04/2022
- Bewertung: 4.93 (844 vote)
- Zusammenfassung: Also Filterleistung Top, ABER, schaut vorher wie in eurer Anlage die Rückspülung abläuft. Bei mir kamen die Dinger beim Rückspülen alle mit …
Filter Balls – Steinbach-group.com
- Autor: steinbach-group.com
- Einreichungsdatum: 12/15/2022
- Bewertung: 4.59 (217 vote)
- Zusammenfassung: 2 Minuten). Bei der Verwendung von Filter Balls darf keine Rückspülung durchgeführt werden. Sollte die Filterleistung nachlassen, empfehlen wir das Waschen der …
Was ist eine Rückspülung bei einer Sandfilteranlage Pool
- Autor: sandfilteranlage-pool.com
- Einreichungsdatum: 07/18/2022
- Bewertung: 4.33 (481 vote)
- Zusammenfassung: Wie oft muss ich eine Rückspülung durchführen? … Auf Rückfrage von vielen Interessenten, die eine Sandfilteranlage besitzen, möchte ich in dem heutigen …
Filter Balls – Filterbälle für Sandfilteranlage

- Autor: heimwerker-berater.de
- Einreichungsdatum: 12/10/2022
- Bewertung: 4.05 (391 vote)
- Zusammenfassung: Für diese Zwecke können sich Besitzer eines solchen Pools sogenannte entsprechende Filteranlagen kaufen. Diese tragen oft den Namen „Sandfilteranlagen“, …
- Suchergebnisse: Bevor sich Kunden für ein bestimmtes Modell der Filterbälle entscheiden, sollten sich diese im Voraus mit einem Filterbälle Test auseinandersetzen. Dieser konzentriert sich darauf, die einzelnen Modelle zu testen und die Ergebnisse der einzelnen …
Wir bauen dann mal ein Haus
- Autor: wir-bauen-dann-mal.de
- Einreichungsdatum: 12/20/2022
- Bewertung: 3.98 (258 vote)
- Zusammenfassung: Die bisherige Intex Kartuschen-Filter-Pumpe* hat ihren Dienst immer gut erfüllt, … denn man muss oder darf diese nicht „Rückspülen“.
41 Erfahrungsberichte in Deutsch für Steinbach Filter Balls
- Autor: pools.shop
- Einreichungsdatum: 07/06/2022
- Bewertung: 3.64 (384 vote)
- Zusammenfassung: Man soll diese ja nicht rückspülen. Für diese Saison habe ich deshalb Filtersand für die Steinbach Comfort 75 gekauft. Ich haben mich aber dennoch entschlossen …
Filterballs reinigen – Flecken-entfernen.info
- Autor: flecken-entfernen.info
- Einreichungsdatum: 10/05/2022
- Bewertung: 3.45 (264 vote)
- Zusammenfassung: Wie reinigt man Filterballs? Filterballs, welche als Poolfilter eingesetzt werden, können sehr einfach in der Waschmaschine gereinigt werden.
- Suchergebnisse: Wie reinigt man Filterballs? Filterballs, welche als Poolfilter eingesetzt werden, können sehr einfach in der Waschmaschine gereinigt werden. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass die Temperatur in der Waschmaschine 30 °C nicht …
Filterkugeln – eine Altenative zu Filtersand
- Autor: vivapool.de
- Einreichungsdatum: 11/21/2022
- Bewertung: 3.26 (253 vote)
- Zusammenfassung: Für je 25 kg benötigt man 1 Packung. Bei einer Anlage, die 90 kg Filtersand bisher benötigt, benötigen Sie nun 4 Packungen Filter Balls. Filtern Schmutzpartikel …
Auswahl des Filtermediums für Ihre Sandfilteranlage
- Autor: pool.net
- Einreichungsdatum: 10/07/2022
- Bewertung: 3.14 (424 vote)
- Zusammenfassung: So verschmutzt das Filtermedium nicht so schnell und ein Rückspülen ist nicht so häufig nötig und kann auch kürzer erfolgen. Eine weitere …
Filterballs 700g | Pool |Schwimmbad | Filteranlage – Poolmegastore
- Autor: poolmegastore.de
- Einreichungsdatum: 05/02/2022
- Bewertung: 2.84 (149 vote)
- Zusammenfassung: 700g Filterballs entsprechen einer Menge von 25kg Filtersand. Vorteile: Filterbälle; Universelle Größe; Passend für alle gängigen Sandfilteranlagen …
Was ist eine Rückspülung und wie funktioniert sie? – Poolsauger

- Autor: poolsauger-test.de
- Einreichungsdatum: 09/23/2022
- Bewertung: 2.73 (130 vote)
- Zusammenfassung: 5 – 20 Minuten. Das Poolwasser sollte anschließend wieder gründlich gefiltert werden. Es ist empfehlenswert, den Filtersand nicht unbegrenzt lange im Sandfilter …
- Suchergebnisse: Wenn Sie lange Freude an Ihrem Pool haben wollen und sich im Sommer in kristallklarem Wasser im eigenen Garten abkühlen möchten, sollten Sie für einen einwandfreien Betrieb der Filteranlage sorgen. Und dazu gehört das regelmäßige Rückspülen (min. 1 …
Filterballs Test: Die 4 besten Filterbälle für Pools 2022
- Autor: plitschnass.de
- Einreichungsdatum: 10/05/2022
- Bewertung: 2.64 (88 vote)
- Zusammenfassung: Filterballs haben den Vorteil, dass eine Rückspülung nicht mehr nötig ist und Sie sich dadurch den Wasseraustausch sparen. Generell sollten …
- Suchergebnisse: Waschbar/nicht waschbar: Manche Filterbälle für Pools können in der Waschmaschine gewaschen werden. Diese sind besonders langlebig, da sie nach der Wäsche wie neu sind. Andere Filterballs können nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Nach 3 …
Filtersand, Filterglas oder Filterbälle: womit Pool filtern?

- Autor: plantopedia.de
- Einreichungsdatum: 03/28/2022
- Bewertung: 2.68 (189 vote)
- Zusammenfassung: Womit lässt sich der Pool filtern? … Hinweis: Der verwendete Filtersand lässt sich durch das Rückspülen, also durch das gegenläufige Durchdrücken von …
- Suchergebnisse: Eine im Bereich der Pool-Technik neue Entwicklung ist der Austausch von Filtersand gegen Filterbälle. Filterbälle sind aus der Aquaristik bereits seit einigen Jahrzehnten bekannt und finden nun langsam ihren Weg in die Pooltechnik. Bei ihnen handelt …
Die Filterballs für Pool Sandfilteranlagen
- Autor: poolinfos.de
- Einreichungsdatum: 10/19/2022
- Bewertung: 2.42 (107 vote)
- Zusammenfassung: Das Rückspülen der Filteranlage hat sich ebenfalls nicht verändert. Auch hierfür muss das Ventil des Poolfilters betätigt werden. Hier sperren wie die …
- Suchergebnisse: Der größte Vorteil gegenüber herkömmlicher Filtermedien wurde noch gar nicht genannt, denn die Filterwatte können Sie problemlos in der Waschmaschine wiederaufbereiten. Sie haben richtig gehört. Sie nehmen einfach das Filtermaterial aus dem Kessel …
Filtersand, Filterglas oder Filterbälle: Was ist das beste?
- Autor: wellenliebe.de
- Einreichungsdatum: 11/08/2022
- Bewertung: 2.46 (61 vote)
- Zusammenfassung: Auch das ist nur ein Richtwert, welcher vor allem davon abhängt, wie oft der Pool gebraucht wird. What is this? Report Ad. Da Filtersand nicht …
- Suchergebnisse: Wenn an einem heißen Sommertag die Elektropumpe dröhnt, weiß jeder im Haus Bescheid: Der Pool wird aufgestellt: Badebekleidung angezogen und ab dafür! Damit man auch noch am dritten oder vierten Tag in den Pool kann, muss logischerweise das Wasser …
Pool Filterbälle / Filterballs weiß aus Polyethylen | ESTA Pool-Shop
- Autor: esta-poolshop.de
- Einreichungsdatum: 06/21/2022
- Bewertung: 2.35 (107 vote)
- Zusammenfassung: ESTA Pool Filterbälle 700g für Kartuschen- und Sandfilteranlagen, … Schmutz durch die Rückspül- und Nachspülfunktion aus dem Filterbehälter in den Kanal …
Filterballs – Innovatives Filtermedium für den Pool
- Autor: garten.schule
- Einreichungsdatum: 08/31/2022
- Bewertung: 2.13 (170 vote)
- Zusammenfassung: September 2022 – Filterballs im Vergleich – Innovatives Filtermedium für den Pool … Generell sind Filterbälle für eine Rückspülung in der Sandfilteranlage …
- Suchergebnisse: Aus diesem Grund bietet der Großteil der Anbieter die Filterballs in der einfachen und schlichten Farbe Weiß an. Einige wenige Anbieter stellen interessierten Käufern aber auch Modelle in Rosa und Blau zur Verfügung, sodass man unter anderem auch …
Steinbach Filter Balls – Sandfilterersatz
- Autor: pool-profi24.de
- Einreichungsdatum: 04/04/2022
- Bewertung: 2.03 (133 vote)
- Zusammenfassung: Filter Balls – der Sandfilterersatzfür Ihre Sandfilteranlagen, langlebig, umweltfreundlich, einfache handhabeung – jetzt bei Pool-Profi24.de bestellen!
Wie oft muss man Filter Balls wechseln?
- Autor: studenten365.com
- Einreichungsdatum: 04/15/2022
- Bewertung: 2.06 (56 vote)
- Zusammenfassung: Kann man Filterbälle in der Waschmaschine waschen? Wie viele Filter Balls in Sandfilteranlage Steinbach? Wie oft rückspülen bei Sandfilteranlage?
Rückspülen: Warum, wie oft und wie wird es gemacht? – Apoolco
- Autor: apoolco.de
- Einreichungsdatum: 05/13/2022
- Bewertung: 1.91 (156 vote)
- Zusammenfassung: Der Rückspülvorgang befördert den Schmutz aus der Filteranlage und lockert das Filtermedium auf, indem das Wasser umgekehrt, das heißt von unten, durch den …
Pool umwälzen — Wie oft? | Pool-Ratgeber – Pool Test
- Autor: pool-test.org
- Einreichungsdatum: 07/16/2022
- Bewertung: 1.71 (91 vote)
- Zusammenfassung: Die entsprechende Anlage wird mit Filter- bzw. Quarzsand gefüllt, an welchem Verschmutzungen hängen bleiben. Hier ist eine regelmäßige Rückspülung nötig. Diese …
- Suchergebnisse: Einige der ersten Fragen, die sich Poolneulinge bei der Planung ihres Traumpools stellen, hängen häufig mit der Benutzung der Pumpe und des Filters zusammen. Wie finde ich die richtige Technik für meinen Gartenpool? Und wie wird diese Technik …
Filtermaterial: Filtersand, Filterglas, Filterbälle (Filterballs) und die Frage: Wann und wie oft muss gewechselt werden?
- Autor: poolsana.de
- Einreichungsdatum: 02/28/2022
- Bewertung: 1.6 (166 vote)
- Zusammenfassung: Filtersand; Filterglas; Filterbälle / Filterballs … Auch bei regelmäßigem Rückspülen empfiehlt es sich insbesondere aufgrund der Bildung biologischer …
- Suchergebnisse: Sobald der Filterkessel komplett gefüllt ist, wird die Einfüllhilfe bzw. das Klebeband wieder entfernt. Jetzt können Sie das Mehrwegeventil wieder aufsetzen. Sitzt das Ventil richtig, wird der Spannring mit Hilfe der Feststellschrauben und der …
Trübes Wasser – Wasserpflege – Poolheld
- Autor: poolheld.de
- Einreichungsdatum: 02/27/2022
- Bewertung: 1.62 (158 vote)
- Zusammenfassung: Und ja, es gibt natürlich verschiedene Meinungen über Filterballs. Rückspülen oder nicht? Flockungsmittel oder nicht?
Filterbälle rückspülen – Eine gute Idee? 👍👎Wir klären auf

- Autor: poolpanda.com
- Einreichungsdatum: 10/12/2022
- Bewertung: 1.56 (119 vote)
- Zusammenfassung: Nein! Eine Rückspülung darf mit Filter Balls nicht vorgenommen werden. =>Die Filterbälle könnten das Innenleben Eures Mehrwegeventil verstopfen und dabei …
- Suchergebnisse: Filterbälle schauen aus wie Wattebällchen und sind bei gleichem Volumen viel leichter als beispielsweise Quarzsand. Sie sind eine effektive Art um euer Poolwasser von groben Verschmutzungen zu befreien. Sie werden, wie Filtersand oder Filterglas …