Unsere Top 20+ etwas leckeres zu essen groß oder klein

In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „ etwas leckeres zu essen groß oder klein beantworten wir im heutigen Beitrag. Wenn Ihr noch mehr Anregungen oder Bemerkungen habt, hinterlasst uns bitte einen Kommentar.

Tunwörter sind ganz wichtige Wörter. Sie drücken in einem Satz aus, was jemand macht oder was vor sich geht. Jeder Satz braucht ein Tunwort. Ein Tunwort schreibt man grundsätzlich klein. Es wird auch Tuwort, Verb oder Zeitwort genannt.

Beispiele für Tunwörter:

gehen, rennen, essen, fahren, lesen, üben

Das Tunwort in seiner unveränderten Form nennt man Grundform. Der lateinische Begriff dafür ist Infinitiv. In der Grundform enden die Tunwörter immer mit -en oder -n.

Beispiele für Grundform:

kochen, verstehen, anfangen, löffeln, feiern

Sucht jemand die Bedeutung eines Tunwortes im Wörterbuch, so findet man nur die Grundform. Möchtest du also wissen, was das Wort gab bedeutet und schaust im Wörterbuch nach, so musst du unter dem Stichwort geben suchen.

Personalform bei Tunwörtern

Verwenden wir ein Tunwort in einem Satz, wird es immer an die Person angepasst. Man kann nicht sagen: „Du gehen zum Supermarkt”. Es muss heißen: „Du gehst zum Supermarkt.“ Die veränderte Form des Tunwortes im Satz nennt man Personalform. In dem obigen Beispiel ist das Wort gehst die Personalform des Tunwortes gehen.

Verschiedene Arten von Tunwörtern

Mit einem Tunwort kann man eine Tätigkeit, einen Zustand oder einen Vorgang ausdrücken. Tunwörter wie beispielsweise arbeiten, trinken, spielen oder lernen drücken eine Tätigkeit aus.

Beispielsätze für Tätigkeiten:

Die Handwerker arbeiten heute bei mir. Die Gäste trinken Wein. Unsere Kinder spielen im Garten. Morgen lernen wir für den Test.

Das Tunwort kann man mit der Frage „Was tut jemand?“ herausfinden. Was tun die Gäste? Sie trinken.

Wenn sich etwas nicht verändert, sprechen wir von einem Zustand. Hier bleibt also die räumliche Lage von Personen oder Gegenständen über einen gewissen Zeitraum gleich. Mit den Tunwörtern bleiben, leben, wohnen oder stehen kann man zum Beispiel Zustände beschreiben.

Beispielsätze für Zustände:

Mein Freund wohnt in Berlin. Die Vase steht auf dem Tisch. Ihre Schwester bleibt noch eine Woche im Ausland. Susanne lebt mit ihrem Mann auf dem Land.

Tunwörter können auch einen Vorgang beschreiben, also die Veränderung eines Zustandes zum Ausdruck bringen. Beispiele dafür sind: abkühlen, einschlafen, wachsen, erwachen. Frisch gekochter Pudding ist heiß, wenn er abkühlt, bekommt er eine niedrigere Temperatur. Dieser Vorgang wird mit dem Tunwort abkühlen ausgedrückt.

Beispielsätze für Vorgänge:

Das Baby erwacht gerade aus seinem Mittagsschlaf. Die Pflanze wächst sehr schnell. Die Suppe muss noch etwas abkühlen. Manchmal hat er Probleme einzuschlafen.

Tunwörter und Zeitformen

Mit Tunwörtern kann man auch ausdrücken, ob sich etwas in der Gegenwart, Vergangenheit oder Zukunft ereignet. In diesen Fällen müssen sie entsprechend verändert oder ergänzt werden.

Beispiele:

Der Junge spielt Fußball. (Gegenwart)

Der Junge spielte Fußball. (Vergangenheit)

Der Junge wird Fußball spielen. (Zukunft)

Tunwörter werden auch Zeitwörter genannt

Leider gibt es für ein und denselben Begriff oftmals mehrere Wörter, die aber das Gleiche bedeuten. Dies ist für Kinder manchmal sehr verwirrend. Für den Begriff Zeitwort könnte dir vielleicht folgende Erklärung helfen. Tunwörter werden auch Zeitwörter genannt, weil man an ihnen die Zeit ablesen kann. Natürlich kannst du keine Uhrzeit ablesen, aber du kannst erkennen, ob sich etwas jetzt ereignet, ob es schon vorbei ist oder ob es noch passieren wird.

Beispiel:

Sara kocht eine leckere Suppe. (Das passiert gerade jetzt.) Sara kochte eine leckere Suppe. (Das ist schon vorbei.) Sara wird eine leckere Suppe kochen. (Das wird noch passieren.)

Wortfelder

Zu einem Wortfeld gehört eine Gruppe von Wörtern, die inhaltlich sinnverwandt sind. So kann man das Verb sagen auf viele ähnliche Arten ausdrücken, aber auch passender auf bestimmte Situationen zuschneiden. Erklärt eine Person einem Kind etwas, ist es beispielsweise treffender das Wort erklären zu verwenden anstatt sagen.

Zu dem Wortfeld sagen gehören also die Wörter reden, flüstern, erzählen, antworten, fragen oder erklären. Gute Aufsätze zeichnen sich dadurch aus, dass Tunwörter abwechslungsreich verwendet werden. So gibt es für das Wortfeld gehen noch viele ähnliche Wörter wie spurten, humpeln, laufen, schleichen, rasen, schlendern, stapfen oder flitzen.

Wortfelder spielerisch üben

Um mit Kindern diese Wortfelder und die exakte Bedeutung der vielen sinnverwandten Wörter zu üben, eignet sich das Vorspielen bzw. Raten sehr gut. Lass dein Kind einfach vormachen, wie humpeln, schleichen usw. geht.

Kann es eine Tätigkeit nicht vormachen, weißt du gleich, dass es dieses Wort nicht versteht. Du kannst auch eine Tätigkeit vormachen und dein Kind muss raten, was du gerade vorspielst. Erfahrungsgemäß macht das den Kindern sehr viel Spaß und nebenbei lernen sie die Bedeutung von neuen Wörtern und können diese dann auch beim Schreiben oder Reden geschickt einsetzen.

Trennbare Tunwörter

Manche Tunwörter müssen im Satz abgetrennt werden wie zum Beispiel bei den Wörtern einkaufen oder hinfahren. Andernfalls würde der Satz komisch klingen.

Beispiele:

Oma kauft frisches Brot beim Bäcker ein. (einkaufen)

Susi holt morgen ihre Schwester vom Bahnhof ab. (abholen)

Der Postbote gibt das Paket im Nachbarhaus ab. (abgeben)

Der Unterricht fängt bald an. (anfangen)

Deutsche Grammatik in Bildern

In der deutschen Sprache gibt es insgesamt zehn Wortarten. Das Tunwort ist eine davon. Alle zehn Wortarten der deutschen Grammatik findest du in dem Buch Deutsche Grammatik in Bildern Teil 1 ganz einfach erklärt. Zahlreiche Fotos zu den Beispielen und Erklärungen machen das sonst trockene Thema sehr anschaulich. Eine einfache Erklärung des Begriffs Grammatik findest du hier.

Top 21 etwas leckeres zu essen groß oder klein synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That

[BOUSCHONG]

  • Autor: bouschong.de
  • Einreichungsdatum: 05/11/2022
  • Bewertung: 4.89 (849 vote)
  • Zusammenfassung: klein/groß … Lecker Essen und neue Kraft für den Tag tanken … haben wir ideale Gerichte für Mittagspäusler, die etwas leckeres, gesundes essen möchten.

Leckeres Essen genießen im Freizeitpark FORT FUN Abenteuerland

  • Autor: fortfun.de
  • Einreichungsdatum: 09/10/2022
  • Bewertung: 4.59 (450 vote)
  • Zusammenfassung: Neues Salat-Buffet im La Cascada: Stellt euch euren leckeren Salat am Buffet zusammen! Egal ob groß oder klein – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Familienrezepte für jeden Tag – lecker & so easy kochen mit Emmi

  • Autor: emmikochteinfach.de
  • Einreichungsdatum: 10/01/2022
  • Bewertung: 4.59 (262 vote)
  • Zusammenfassung: Familienrezepte: Köstliche Gerichte für Klein und Groß. Versammeln sich mehrere Personen am Essenstisch, ist das nächste Familienessen gewiss nicht weit. Wenn …

Optimale Verpflegung, die den Kindern schmeckt!

  • Autor: apetito.de
  • Einreichungsdatum: 04/07/2022
  • Bewertung: 4.06 (305 vote)
  • Zusammenfassung: Kita-Verpflegung, die Appetit auf mehr macht! Jeden Tag ein anderes leckeres, kindgerechtes Kita-Essen: So probieren die Kleinsten öfter mal etwas Neues und …

Familienküche: Einfache Gerichte, die Kindern schmecken

Familienküche: Einfache Gerichte, die Kindern schmecken
  • Autor: schnellesabendessen.com
  • Einreichungsdatum: 05/02/2022
  • Bewertung: 3.97 (300 vote)
  • Zusammenfassung: Dieses leckere Kinderessen Rezept besteht dabei nur aus 3 Zutaten: geraspelten … dass sie bei Groß und Klein so gut ankommen werden, …
  • Suchergebnisse: Viel Eiweiß, wenig Kohlenhydrate, ideal um Kinder satt zu bekommen. Basis bilden Blumenkohlreis, Quark, Eier und Parmesan die miteinander vermengt werden. Der Teig wird in eine gefettete Auflaufform verteilt und nach euren Wünschen belegt. Dabei …

Familienessen – Gerichte, die allen schmecken

  • Autor: lecker.de
  • Einreichungsdatum: 09/29/2022
  • Bewertung: 3.65 (464 vote)
  • Zusammenfassung: Familienessen für besondere Anlässe. Ganz besondere Feierlichkeiten verlangen auch eine leckere Mahlzeit für die gesamte Familie. Am Geburtstag …

Ganesha Pforzheim: Home

  • Autor: ganesha-pforzheim.de
  • Einreichungsdatum: 03/19/2022
  • Bewertung: 3.56 (598 vote)
  • Zusammenfassung: Also essen Sie leckeres Essen. … Das Ganesha kann für jede Party oder Veranstaltung sorgen, unabhängig davon, wie groß oder klein sie ist.

Einkaufen, Essen und Trinken im OstseeResort Olpenitz

  • Autor: ferienhaus-agentur.de
  • Einreichungsdatum: 08/18/2022
  • Bewertung: 3.28 (544 vote)
  • Zusammenfassung: Ob Sie sich bekochen lassen möchten oder lieber selbst etwas leckeres … Essen ist Liebe. … Gute Laune und Genuss werden bei uns groß geschrieben.

HAIDA RESTAURANT IM APP STORE

  • Autor: haida-hainburg.restaurant-king.de
  • Einreichungsdatum: 06/25/2022
  • Bewertung: 3.01 (587 vote)
  • Zusammenfassung: Mein Konto Zeit, lecker zu essen Speisekarte anzeigen Nachricht senden Beiträge anzeigen … Im Grunde genommen ist hier für Jedermann etwas Leckeres dabei.

Essen und Trinken – Erlangen – E-Werk Kulturzentrum

  • Autor: e-werk.de
  • Einreichungsdatum: 02/08/2023
  • Bewertung: 2.98 (155 vote)
  • Zusammenfassung: In urbanem Flair könnt ihr dort leckeres Essen und kühle Drinks genießen. … dass jeder Gast in der Zeit zwischen 18 und 20:30 Uhr in Ruhe etwas essen kann …

Mein Schiff Kids: Essen für junge Seefahrer

  • Autor: familie-kreuzfahrt.de
  • Einreichungsdatum: 07/22/2022
  • Bewertung: 2.84 (87 vote)
  • Zusammenfassung: Kind beim Essen auf der Mein Schiff … für einen Snack zwischendurch: Hier finden Groß und Klein mit Sicherheit etwas Leckeres zu essen.

Hühnerfrikassee – Mittagessen für groß und klein

  • Autor: jackymalina.com
  • Einreichungsdatum: 07/06/2022
  • Bewertung: 2.66 (147 vote)
  • Zusammenfassung: Auf meiner Seite findest du schnelle, leckere und alltagstaugliche Rezepte für jedermann, sowieso Tipps und Tricks rund um das Thema …

Essen gehen ist falsch geschrieben. — Richtig ist – Korrekturen

  • Autor: korrektor.org
  • Einreichungsdatum: 09/24/2022
  • Bewertung: 2.6 (191 vote)
  • Zusammenfassung: Die richtige Schreibweise für Essen gehen finden Sie hier: essen gehen! … Heute abend bin ich zu müde zum Kochen, lass uns lieber etwas essen gehen.

Groß- und Kleinschreibung – Grammatik und Regeln einfach erklärt!

  • Autor: nachhilfe-team.net
  • Einreichungsdatum: 10/08/2022
  • Bewertung: 2.56 (177 vote)
  • Zusammenfassung: Übungssätze. Im ______ (märz/März) bin ich mit meinen Eltern auf eine Nordseeinsel gefahren. Ich habe nichts _____ …

Schnelles Mittagessen – 15 leckere & einfache Rezepte ohne viele Zutaten

  • Autor: azafran.de
  • Einreichungsdatum: 01/25/2023
  • Bewertung: 2.41 (182 vote)
  • Zusammenfassung: Von Curry über Kartoffeln bis Pasta: 15 leckere & einfache Rezepte für schnelles … Ein Essen, das bei Klein und Groß gleichermaßen beliebt ist!
  • Suchergebnisse: Ein einfaches, deftiges und schnelles Mittagessen ist Chili con Carne. Hier steht garantiert niemand hungrig vom Tisch auf, denn die nahrhaften Kidneybohnen machen zusammen mit Hackfleisch und Mais richtig schön satt! Dazu sorgen aromatische Gewürze …

„etwas neues“ oder „etwas Neues“? – Wadoku

  • Autor: wadoku.de
  • Einreichungsdatum: 01/26/2023
  • Bewertung: 2.36 (83 vote)
  • Zusammenfassung: Schreibt man den Anfangsbuchstabe klein, wenn es um den Adjektiv „neu“ … Im Restaurant in der Nordstadt habe ich etwas leckeres gegessen.

Etwas leckeres zum Essen – Englisch-Übersetzung – Linguee

  • Autor: linguee.de
  • Einreichungsdatum: 07/30/2022
  • Bewertung: 2.26 (53 vote)
  • Zusammenfassung: Viele übersetzte Beispielsätze mit „etwas leckeres zum Essen“ – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

Einfache Kartoffelsuppe wie von Oma

  • Autor: familienkost.de
  • Einreichungsdatum: 04/20/2022
  • Bewertung: 2.04 (138 vote)
  • Zusammenfassung: Wenn du also schnell etwas Leckeres mit vielen Nährstoffen für deine Kids zaubern möchtest, … Darum ist die Kartoffelsuppe beliebt bei Groß und Klein:.

Kleinkinder Rezepte: gesunde Kindergerichte ab 1 Jahr

  • Autor: breirezept.de
  • Einreichungsdatum: 05/19/2022
  • Bewertung: 1.99 (126 vote)
  • Zusammenfassung: Hier findest du leckere, gesunde und einfache Rezepte für Kleinkinder, … Familienkost-Rezepte enthält, die sich für Groß und Klein ab etwas dem 1.

Abendessen: Rezepte für den Feierabend

  • Autor: essen-und-trinken.de
  • Einreichungsdatum: 01/29/2023
  • Bewertung: 1.79 (66 vote)
  • Zusammenfassung: Ein leckeres Abendessen macht den Feierabend perfekt! … Diese Gerichte sind einfach in der Zubereitung, schnell fertig und schmecken Groß und Klein.

Das kochen wir heute: Rezepte für jeden Tag!

  • Autor: foodboom.de
  • Einreichungsdatum: 09/24/2022
  • Bewertung: 1.72 (104 vote)
  • Zusammenfassung: Tipp: Die Zutaten möglichst klein schneiden – so werden die Zutaten … Wir kochen etwas leckeres Veganes ohne Fleisch, Fisch und andere tierische Produkte.