Top 24 durchwachsener speck wie lange kochen

In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „ durchwachsener speck wie lange kochen beantworten wir im heutigen Beitrag. Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Ein Beitrag von Thomas Sampl & Jens Mecklenburg

Birnen, Bohnen und Speck kamen früher im ausgehenden Sommer und beginnenden Herbst auf den Tisch der Hansestadt. Da kochte man zusammen, was es gerade gab. Das waren und sind die Kochbirnen, die dann in Mengen auf den Märkten zu kaufen sind. Die kleinen, braungelben mit der harten Schale. Fest sind sie, roh nicht zu essen, überhaupt nicht saftig und süß. Aber als Koch- und auch als Backbirnen entfalten sie ihr würziges Aroma. Meist sind es alte Sorten: die Griese Bern, die Rote Kochbirne, auch die herbstliche Bergamotte kann man gut verwenden

© Darja Schneider

Der Baedeker wusste in alten Zeiten zu berichten: »Die volkstümliche Hamburger Küche hat eine Vorliebe für süßsaure Gerichte, Mischungen von Fisch und Fleisch oder von Geräuchertem mit Dörrobst, Speisen, die bei Fremden leicht einen gewissen Argwohn wecken, der jedoch rasch verfliegt.« Aber man darf auch keine Angst vor Fett haben. Sonst schmeckt es nicht »richtig norddeutsch«, broken sööt, wie man auf Platt sagt, also aufgebrochen süß

KLASSISCH

Birnen, Bohnen und Speck

ZUTATEN (für 4 Personen)

500 g durchwachsener Speck

500 ml Wasser

Salz

1 kg grüne Bohnen

1 Bund Bohnenkraut

500 g Kochbirnen (bevorzugt Bergamottebirnen)

5 Stängel Petersilie

50 g Mehlbutter (Mehl und Butter zu gleichen Teilen gut durchmischt und geknetet

ZUBEREITUNG

• Speck ca. eine Stunde im leicht gesalzenen Wasser garen.

• Bohnen waschen und putzen, Bohnenkraut waschen, beides zum Speck hinzugeben und alles zusammen weitere 30 Minuten kochen.

• Die Birnen putzen, waschen und zu den Bohnen geben, ca. 10 Minuten auf kleiner Flamme weitergaren.

• Die Petersilie klein hacken.

• Die Bohnen, den Speck und die Birnen aus der Flüssigkeit nehmen, die Flüssigkeit mit etwas Mehlbutter binden und über die Bohnen geben.

• Bohnen auf einem Teller anrichten, die Birnen dekorativ dazugeben, den gekochten Speck in Scheiben schneiden und ebenfalls auf dem Teller anrichten. Mit reichlich gehackter Petersilie bestreuen.

Tipp: Dazu Salzkartoffeln reichen.

MODERN

Bohnen-Birnen-Salat mit Kartoffel-Speck-Püree

ZUTATEN (für 4 Personen)

1 kg mehlig kochende Kartoffeln

12 Scheiben Bauchspeck (vom Metzger)

2 Zwiebeln

800 g grüne Bohnen (wenn es Wachsbohnen gibt, gern halb/halb mischen)

Salz

4 Birnen (keine Kochbirnen)

2 Stangen Frühlingslauch

Bohnenkraut

200 ml Milch

75 g Butter

Muskat

Bratöl

2 Knoblauchzehen

Pfeffer (schwarz)

Fruchtessig (schwarze Johannisbeere wäre perfekt)

1 Stück frischer Meerrettich

ZUBEREITUNG

• Kartoffeln waschen, schälen, in Salzwasser gar kochen.

• Zweiten Topf (3-5 l) mit Wasser aufstellen, zum Kochen bringen.

• Speck und Zwiebeln in gleich große Würfel schneiden. In einer Pfanne den Speck anbraten und auslassen (kein Fett dafür benutzen). Wenn der Speck braun ist, Temperatur reduzieren und die Zwiebeln hinzugeben. Schwitzen lassen, bis sie gar sind, und in eine Schüssel zum Auskühlen geben. Die Pfanne nicht säubern, wir benötigen sie später noch.

• Bohnen waschen, von den Stielen befreien und in gleichmäßig lange Stücke schneiden. In das mittlerweile kochende Wasser Salz geben und die Bohnen darin ca. 8 Minuten kochen, bis sie schön weich sind. In ein Sieb abgießen und unter fließendem kaltem Wasser abschrecken.

• Birnen waschen, achteln und vom Kerngehäuse befreien. Frühlingslauch vom äußeren Blatt befreien und in feine Ringe schneiden. Bohnenkraut zupfen und klein hacken. Alles beiseitestellen.

• Milch und Butter in einem Topf erhitzen. Mit Salz und Muskat würzen, ruhig etwas kräftiger. Gare Kartoffeln abgießen, ausdämpfen und durch die Kartoffelpresse drücken. Milch-Butter-Gemisch auf die Kartoffeln geben und zu einem Püree verrühren. Speck und Zwiebeln untermischen. Nochmals mit Salz und Muskat abschmecken, heiß stellen.

• Die Pfanne wieder erhitzen. Sobald sie heiß ist, Bratöl hinzugeben und noch einmal kurz warten. Knoblauch schälen, in Scheiben schneiden und im Öl leicht rösten. Danach die Birnen in die Pfanne geben und ebenfalls anrösten. Bohnen und Frühlingslauch dazugeben, mit Fruchtessig ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss das klein gehackte Bohnenkraut dazugeben.

• Das Kartoffel-Speck-Püree auf Teller geben und den warmen Bohnen-Birnen-Salat auf dem Püree anrichten. Meerrettich säubern, schälen und ordentlich etwas übers Gericht hobeln.

Top 24 durchwachsener speck wie lange kochen synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That

Speck einfrieren: So gehts richtig

  • Autor: kochen-mit-genuss.org
  • Einreichungsdatum: 10/20/2022
  • Bewertung: 4.89 (822 vote)
  • Zusammenfassung: Werbehinweis für alle Beiträge: Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten. kochen-mit-genuss.org. Menu.

Speck räuchern – Komplettanleitung für leckeren Bauchspeck!

  • Autor: charcuteria.de
  • Einreichungsdatum: 09/28/2022
  • Bewertung: 4.59 (448 vote)
  • Zusammenfassung: Wie lange muss der Speck räuchern? Speck räuchern – das benötigst du dafür. Schinkenspeck-alle-Zutaten. Zutaten pro …

Matjesfilet mit Speckstippe, grünen Bohnen und Pellkartoffeln

  • Autor: frischerfisch.de
  • Einreichungsdatum: 03/04/2022
  • Bewertung: 4.55 (201 vote)
  • Zusammenfassung: 120 g. durchwachsener Speck ( in dünnen Scheiben ) … Die Butter in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze so lange kochen bis sie klar ist.

Speckkraut Rezept – [ESSEN UND TRINKEN]

  • Autor: essen-und-trinken.de
  • Einreichungsdatum: 10/30/2022
  • Bewertung: 4.26 (369 vote)
  • Zusammenfassung: Speck so untermischen, dass er mit Kraut bedeckt ist. Zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze 50 Min. schmoren. Äpfel mit einem Apfelausstecher entkernen …

▷ Birnen, Bohnen und Speck: Rezept

  • Autor: livingathome.de
  • Einreichungsdatum: 05/11/2022
  • Bewertung: 3.99 (414 vote)
  • Zusammenfassung: Dann bei mittlerer Hitze 20 – 25 Minuten garen. Den Speck aus der Brühe nehmen, leicht abkühlen lassen und danach quer in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die …

Wirsingsuppe mit Kartoffeln und Speck Rezept – LECKER.de

  • Autor: lecker.de
  • Einreichungsdatum: 08/08/2022
  • Bewertung: 3.79 (317 vote)
  • Zusammenfassung: Das einfache Rezept! … Kartoffel-Wirsing-Suppe mit Speck. 4.29573 … 8 Scheiben geräucherter, durchwachsener Speck; 1 Stange Porree (Lauch; ca.

Speck durchwachsen geschnitten – Timmer digitale Theke – Regiowelt

  • Autor: timmer.digitale-theke.com
  • Einreichungsdatum: 01/20/2023
  • Bewertung: 3.68 (473 vote)
  • Zusammenfassung: Durchwachsener Speck in Scheiben ist mild gepökelt und geräuchert. … Er ist gepökelt und geräuchert und eignet sich gut zum Braten und Kochen. Bauchspeck …

Speck geräuchert – Bigler AG

  • Autor: bigler.ch
  • Einreichungsdatum: 08/21/2022
  • Bewertung: 3.34 (438 vote)
  • Zusammenfassung: Hergestellt in der Schweiz aus Schweizer Fleisch. … Schweinefleisch, Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsstoff: E250), Traubenzucker, Antioxidationsmittel: …

Bohnen, Birnen und Speck – Landgemachtes

  • Autor: landgemachtes.de
  • Einreichungsdatum: 08/28/2022
  • Bewertung: 3.02 (479 vote)
  • Zusammenfassung: 400 g geräucherter, durchwachsener Speck; ½ l Wasser; 800 g grüne Bohnen … cm dicke Scheiben schneiden und 5 Minuten in einem Topf mit ½ l Wasser kochen.

Omas klassisches Rezept für Grünkohl mit Bauchspeck

  • Autor: oma-kocht.de
  • Einreichungsdatum: 12/21/2022
  • Bewertung: 2.92 (141 vote)
  • Zusammenfassung: Lege den Bauchspeck obenauf und decke es mit dem Grünkohl ab. Nun muss der Grünkohl bei mittlerer Temperatur etwa 2 Stunden lang garen.

Gemüsesuppe mit geräuchertem Speck Rezept – EAT SMARTER

  • Autor: eatsmarter.de
  • Einreichungsdatum: 03/08/2022
  • Bewertung: 2.7 (69 vote)
  • Zusammenfassung: Den Speck in einem heißen Topf mit 2 EL Öl anschwitzen, das Gemüse (bis auf die Erbsen) zugeben, kurz mitschwitzen und mit der Brühe aufgießen.

Matjesfilets mit Speckstippe, grünen Bohnen und Pellkartoffeln

  • Autor: fischinfo.de
  • Einreichungsdatum: 11/29/2022
  • Bewertung: 2.63 (129 vote)
  • Zusammenfassung: 120 g durchwachsener Speck (in dünnen Scheiben) 200 g Butter … Die Butter in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze so lange kochen bis sie klar ist.

Birnen, Bohnen und Speck » Rezept aus Schleswig-Holstein

  • Autor: gourmet-magazin.de
  • Einreichungsdatum: 04/30/2022
  • Bewertung: 2.62 (179 vote)
  • Zusammenfassung: Zwiebel in Würfel schneiden und mit dem durchwachsenen Speck in einen halben Liter Wasser geben. Das Wasser jetzt zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze …

Birnen-Bohnen-Speck-Eintopf – Rezept Grüß Gott!

  • Autor: gruess-gott.eu
  • Einreichungsdatum: 03/26/2022
  • Bewertung: 2.59 (117 vote)
  • Zusammenfassung: Zubereitung · Den Speck in etwa ½ cm dicke Scheiben schneiden und 15 Minuten in Wasser kochen lassen. · Die Bohnen putzen, waschen, in circa 4 cm lange Stücke …

Durchwachsener Speck Kochen Rezepte – Chefkoch

  • Autor: chefkoch.de
  • Einreichungsdatum: 10/22/2022
  • Bewertung: 2.38 (155 vote)
  • Zusammenfassung: Durchwachsener Speck Kochen – Wir haben 272 beliebte Durchwachsener Speck Kochen Rezepte für dich gefunden! Finde was du suchst – abwechslungsreich …

Gefülltes – Sauerkraut ( sarmale )

Zutaten 2 Häuptel Sauerkraut, 1/2 kg faschiertes Fleisch, 20 dkg durchwachsener Speck, 3 Essl. Reis, 1 Ei, 1 Zwiebel, 1 Essl. mildes Paprikagewürz, Salz und Pfeffer, 2 Essl. Mehl, etwas Milch, 1 Eidotter, 2 dl Rahm. Zubereitung Große Blätter vom Sauerkraut ablösen. Die dicken Blattrippen abschneiden. Etwa 10-12 von den größeren, dünnen Blättern zum Füllen beiseite legen. Von den übrigen Blättern je 4 aufeinander legen, fest zusammenrollen und in feine Streifen schneiden. Reis in heißem Wasser waschen und halbweich dünsten. Kleingehackte Zwiebel in heißem Öl glasig braten, Paprikagewürz zufügen, umrühren und die Hälfte davon in den Schnellkochtopf (61) geben. Die andere Hälfte mit Fleisch, Reis, Ei, Salz und Pfeffer zu einer Fülle mischen. Auch etwas Öl oder Wasser einmengen, damit die Krautfülle nicht zu fest wird. Auf ein Krautblatt einen Löffel Fülle legen, das Blatt zusammenrollen, die Ränder des Blattes nach innen einbiegen, damit die Fülle sich während dem Kochen nicht verteilt. Die so vorbereiteten Krautrollen auf eine Lage von geschnittenem Kraut in den Schnellkochtopf schichten. Durchwachsene Speckschnitten und den Rest von geschnittenem Kraut darüber legen und mit einem Krautblatt abdecken. Mit heißem Wasser bedecken. (Der Schnellkochtopf soll so gefüllt sein, das 3-4 cm bis zum oberen Rand frei bleiben. Den Topf schließen und das Kraut auf kleiner Flamme eine Stunde lang kochen. So erhält man in kurzer Zeit, ohne viel Krautgeruch in der Wohnung, ein würziges, wohlschmeckendes Essen. Man kann neben den Krautrollen ein Stück geräucherte Wurst oder geräuchertes Schweinekarree mitkochen. Den Schnellkochtopf vom Feuer nehmen, unter fließendes, kaltes Wasser stellen, bis der innere Druck nachläst. Deckel abheben, die Krautrollen vorsichtig Herausnehmen und in einer feuerfesten Form über Dampf warm halten. Das geschnittene Kraut entweder so dazu servieren oder Mehl mit kalter Milch und dem mit Wasser gequirlten Eidotter glatt rühren, dem Kraut beimischen und aufkochen. Zum gefüllten Sauerkraut reicht man Rahm und fein gemahlenen Pfeffer. Gefülltes Sauerkraut wird gewöhnlich in größerer Menge vorgekocht, weil es aufgewärmt sogar besser schmeckt. Dazu benötig man einen entsprechend großen Krauttopf mit tadelloser Glasur, weil sonst das Kraut eine schwärzliche Farbe bekommt. Es wird auf kleiner Flamme, zugedeckt drei Stunden lang gekocht. In größeren Mengen vorgekochte Speisen wie Kraut, Bohnen u. a. müssen rasch und vollkommen auskühlen und mit passendem Deckel versehn im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zur raschen Abkühlung stellt man den Topf in Zugluft oder kaltes Wasser. Zurück zu (Homepage) Verzeichnis

  • Autor: roland-giesel.de
  • Einreichungsdatum: 05/23/2022
  • Bewertung: 2.21 (155 vote)
  • Zusammenfassung: Durchwachsene Speckschnitten und den Rest von geschnittenem Kraut darüber … Den Topf schließen und das Kraut auf kleiner Flamme eine Stunde lang kochen.

Bohnen, Birnen und Speck – Senioren Much

  • Autor: senioren-in-much.de
  • Einreichungsdatum: 03/03/2022
  • Bewertung: 2.15 (76 vote)
  • Zusammenfassung: 375 g durchwachsener Speck (oder geräucherte Schweinebacke) … Speck oder Schweinebacke in einem halben Liter Wasser zum Kochen bringen, …

Kochfreunde: was heisst &quotdurchwachsener Speck&quot?

  • Autor: gutefrage.net
  • Einreichungsdatum: 01/23/2023
  • Bewertung: 1.99 (114 vote)
  • Zusammenfassung: Das ist Speck mit Fettanteilen; du kannst den Fettanteil richtig sehen, richtige Streifen laufen da durch, oder ganz unten entlang.

Glasierter Speck aus dem Ofen

  • Autor: wildeisen.ch
  • Einreichungsdatum: 03/28/2022
  • Bewertung: 1.96 (71 vote)
  • Zusammenfassung: Ein schönes Stück Kochspeck wird mit einer Marinade aus exotischen Gewürzen im Ofen offen geschmort – das verleiht ihm ein tolles Aroma und eine …

Rezepte mit Durchwachsener Speck – Marions Kochbuch

  • Autor: marions-kochbuch.de
  • Einreichungsdatum: 10/03/2022
  • Bewertung: 1.97 (51 vote)
  • Zusammenfassung: Durchwachsener Speck (belly bacon, franz. lard de ventre, ital. pancetta affumicata della pancia, span. Tocino del vientre) ist der gepökelte und …

Dicke Bohnen mit Speck – Muddis kochen

  • Autor: muddiskochen.de
  • Einreichungsdatum: 06/06/2022
  • Bewertung: 1.86 (161 vote)
  • Zusammenfassung: Portionen · Zwiebeln. 1 · Butterschmalz. 50 g · enthülste, dicke Bohnen. 750 g · durchwachsener Speck. 300 g · Bohnenkraut. 1 · Butter. 40 g · Mehl. 40 g · Petersilie …

Speck Rezepte – GuteKueche.ch

  • Autor: gutekueche.ch
  • Einreichungsdatum: 12/05/2022
  • Bewertung: 1.6 (94 vote)
  • Zusammenfassung: Es wird zwischen Rückenspeck (auch Fetter Speck) aus reinem Fettgewebe und Bauchspeck (auch Durchwachsener Speck) aus mit Muskelfleisch durchwachsenem …

Bohnen-Speck-Topf mit Birnen – Rezept – Swissmilk

  • Autor: swissmilk.ch
  • Einreichungsdatum: 09/12/2022
  • Bewertung: 1.5 (70 vote)
  • Zusammenfassung: Speck unter fliessendem Wasser waschen. Wasser aufkochen, Speck darin 20 Minuten garen. Herausnehmen, beiseitestellen.

Sauerkraut mit Speck – Maria, es schmeckt mir

  • Autor: mariaesschmecktmir.com
  • Einreichungsdatum: 05/02/2022
  • Bewertung: 1.56 (136 vote)
  • Zusammenfassung: Das Kraut wird durch langes Garen mürbe und sogar leichter verdaulich. Man kann es beim Sauerkraut also ruhig halten wie die gute Witwe Bolte in …