Die 20+ cordon bleu selber machen schwein

Wir hoffen Euch mit diesem umfassenden Artikel einen guten Einblick in cordon bleu selber machen schwein beantworten wir im heutigen Beitrag. Wenn Ihr noch mehr Anregungen oder Bemerkungen habt, hinterlasst uns bitte einen Kommentar.

Rezept teilen

Wer panierte Schnitzel mag, der wird dieses Rezept für herrlich knusprige und saftige Cordon Bleu lieben.

Das leckere Schnitzel, der verlaufene Käse und der köstliche Kochschinken zusammen in einer knusprigen Panade ist einfach ein Traum 🙂

So ein saftiges und würziges Cordon Bleu ist für mich stets etwas ganz Besonderes.

Dabei ist die Zubereitung ziemlich einfach und stressfrei.

Ein Holzbrett mit fertig gebratenen Cordon Bleu. Im Hintergrund eine Zitrone als Deko.

Welches Fleisch nimmt man für Cordon Bleu?

Traditionell wird Cordon Bleu mit Kalbsfleisch zubereitet. Heutzutage wird auch sehr oft Schweinefleisch oder Hähnchen (Hähnchenbrust) für Cordon Bleu verwendet.

Unabhängig von der Fleischsorte kannst du immer die Stücke Fleisch für Cordon Bleu verwenden, die auch für Schnitzel geeignet sind.

Welchen Käse nimmt man für Cordon Bleu?

Zur Zubereitung von Cordon Bleu eignen sich alle Käsesorten, die gut schmelzen. Das sind vor allen Dingen Schweizer Käsesorten wie:

  • Emmentaler
  • Appenzeller
  • Greyerzer
  • Raclette käse

Auch Gouda lässt sich gut in Cordon Bleu verwenden.

Welche Zutaten braucht man für Cordon Bleu?

Für 4 Portionen (4 Cordon Bleu) benötigst du folgende Zutaten:

  • 4 Schnitzel vom Kalb, Hähnchen, Pute oder Schwein.
  • 4 Käsescheiben. Gouda oder Edamer. Du kannst die Sorte Käse verwenden, die du am liebsten magst.
  • 4 Scheiben Kochschinken. Entweder gekochten Schinken vom Schwein oder Hähnchen Kochschinken.
  • Zum Panieren: Mehl, Eier und Paniermehl (Semmelbrösel)
  • Salz und schwarzer Pfeffer zum Würzen
  • Öl oder Butterschmalz zum Anbraten.

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Eine Collage der Zubereitungsschritte von selbstgemachtem Cordon Bleu.

Wie macht man ein Cordon Bleu?

Als Erstes solltest du die Schnitzel vorbereiten:

Hierzu werden die Schnitzel abgespült und danach mit Küchenpapier trocken getupft.

Nun schneidest du von der Längsseite eine große Tasche in die Schnitzel. Die übrigen Seiten des Schnitzels bleiben dabei geschlossen.

Dazu legst du eine Hand flach aufs Schnitzel und schneidest mit einem scharfen Messer parallel dazu das Schnitzel fast ganz durch.

Tipp: Wenn du mit dem Aufschneiden wenig Erfahrung und Bedenken hast, kannst du das Aufschneiden der Schnitzel auch vom Metzger erledigen lassen.

Jetzt klappst du die Schnitzel auf und legst die Scheibe Kochschinken und die Käsescheibe hinein.

Danach klappst du die Schnitzel wieder zusammen und verschließt die Öffnung mit 2 Holzspießen (z.b. Zahnstocher).

Und schon werden die Cordon Bleu paniert:

Auf zwei Tellern verteilst du das Mehl und die Semmelbrösel und auf einem dritten tiefen Teller verquirlst du 2 Eier.

Tipp: Die verquirlten Eier leicht mit Salz und Pfeffer würzen

Nun werden die Cordon Bleu zunächst vorsichtig mit Salz und schwarzem Pfeffer gewürzt.

Dann wendest du die Cordon Bleu zunächst in Mehl und klopfst vorsichtig das überschüssige Mehl ab.

Danach im verquirlten Ei wenden, bis das Cordon Bleu vollständig bedeckt ist.

Letztlich rundherum in den Semmelbrösel wenden. Das Cordon Bleu sollte vollständig mit Semmelbrösel bedeckt sein.

Jetzt werden die Cordon Bleu gebraten:

Hierzu brätst du die Cordon Bleu einer Pfanne mit reichlich Öl bei mittlerer Hitze 6 bis 8 Minuten pro Seite goldgelb an. Dabei mehrmals wenden.

Tipp: Darauf achten, dass das Öl nicht zu heiß wird, denn dann verbrennt das Cordon Bleu außen, während es im Inneren noch nicht gar ist. Mittlere Hitze reicht völlig.

Wenn die Cordon Bleu durchgebraten sind, nimmst du sie aus der Pfanne und lässt das überschüssige Fett auf Küchentüchern abtropfen.

Die Cordon Bleu Anrichten und Servieren:

Die Cordon Bleu auf Tellern anrichten und mit Petersilie garnieren und Zitronenscheiben garnieren.

Tipp: Hierzu passen Pommes oder Spaghetti Aglio e Olio.

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Mit etwas Geduld gelingt die Zubereitung der Cordon Bleu eigentlich immer gut und du solltest dieses einfache Rezept einfach einmal ausprobieren 🙂

Ein Teller mit einem angeschnittenen Cordon Bleu mit Spaghetti agio olio

Kann man Cordon Bleu vorbereiten und aufheben?

Du kannst Cordon Bleu komplett vorbereiten und bis zum Braten einen Tag lang im Kühlschrank aufbewahren.

Es ist auch möglich, die fertig panierten Cordon Bleu einzufrieren. Sie halten sich in der Tiefkühltruhe mehrere Monate lang.

Tiefgekühlte Cordon Bleu müssen nicht aufgetaut werden, sondern können direkt bei geringer Hitze gebraten werden.

Reste vom Cordon Bleu kannst du ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Erhitzen eignet sich ab besten der Backofen.

Diesen heizt du auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vor und gibst die Cordon Bleu auf mittlerem Einschub für etwa 8 bis 10 Minuten zum Erhitzen hinein. Die genaue Zeit hängt von der Größe der Cordon Bleu ab.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Vorbereitungen schneller erledigt sind als beim anderen.

So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Cordon Bleu machen und einen sehr guten Appetit!

Dein Christoph

PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram ❣

Gefällt dir mein Rezept?

Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂

Du hast dieses Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @feelgoodfoodandmore markierst und den Hashtag #instakoch benutzt 🙂

Eine weisse Servierplatte mit mehreren Cordon Bleu

Rezept teilen

Top 23 cordon bleu selber machen schwein synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That

Cordon bleu Rezept für gefülltes Schnitzel in Varianten

  • Autor: thomassixt.de
  • Einreichungsdatum: 08/29/2022
  • Bewertung: 4.82 (721 vote)
  • Zusammenfassung: Es handelt sich um ein, mit Käse und Schinken gefülltes und paniertes Schnitzel. Traditionell wird es mit Kalbfleisch oder Schweinefleisch zubereitet. Gäste …

Alpen-Cordon bleu – Annemarie Wildeisens KOCHEN

  • Autor: wildeisen.ch
  • Einreichungsdatum: 04/09/2022
  • Bewertung: 4.55 (288 vote)
  • Zusammenfassung: 4 Schweinsschnitzel aus dem Nierstück, je ca. 120 g · 6 Zweige Thymian · 200 g Alpkäse entrindet gewogen · 8 Scheiben Rohschinken · Salz · schwarzer Pfeffer aus der …

Cordon Bleu vom Schwein – Rezept – Frag Mutti

  • Autor: frag-mutti.de
  • Einreichungsdatum: 12/05/2022
  • Bewertung: 4.34 (476 vote)
  • Zusammenfassung: Um ein klassisches Cordon Bleu herzustellen, nimmt man selbstverständlich Kalbsschnitzel, aber auch mit Schweinerücken-Schnitzeln kann man …

Schweine Cordon bleu mit 8% Flüssigwürzung, 1000 g

  • Autor: shop.eismann.de
  • Einreichungsdatum: 05/12/2022
  • Bewertung: 4.07 (310 vote)
  • Zusammenfassung: Schnitzelgenuss Deluxe. Das saftige, zarte Fleisch deutscher Herkunft wird aus dem Mittelstück des Schweinelachses geschnitten.
  • Suchergebnisse: (2) Ferner besteht für alle Interessenten die Möglichkeit, kostenfrei einen aktuell gültigen Produktkatalog des Betreibers zu bestellen. Die zur Bestellung notwendigen Daten werden nach Absenden des Kontaktformulars direkt und verschlüsselt an den …

Cordon bleu vom Schwein Rezept

  • Autor: essen-und-trinken.de
  • Einreichungsdatum: 06/23/2022
  • Bewertung: 3.94 (556 vote)
  • Zusammenfassung: Cordon bleu vom Schwein: Schweineschnitzel (à 180 g), Salz, Pfeffer, Gouda, Kochschinken, Mehl, Eier, Butterschmalz.

Cordon bleu vom Schwein mit Kräuterreis

  • Autor: gusto.at
  • Einreichungsdatum: 09/04/2022
  • Bewertung: 3.78 (373 vote)
  • Zusammenfassung: Von der Redaktion für Sie getestet: Cordon bleu vom Schwein mit Kräuterreis. Gelingt immer! Zutaten, Tipps und Tricks.

Rezept für Cordon bleu vom Schwein – Gefüllte Schweineschnitzel

  • Autor: rezeptteufel.de
  • Einreichungsdatum: 11/30/2022
  • Bewertung: 3.59 (512 vote)
  • Zusammenfassung: Das Cordon bleu vom Schwein wird aus Schweineschnitzeln zubereitet und nicht wie das Original, welches aus Kalbsschnitzel besteht.

Schweins-Cordon-bleu aus Filet, mit Räucherschinken

  • Autor: schweizerfleisch.ch
  • Einreichungsdatum: 11/17/2022
  • Bewertung: 3.33 (236 vote)
  • Zusammenfassung: Der Klassiker als De-luxe-Version: mit Schweinsfilet und einer Füllung aus geräuchertem Schinken, Gruyère und Vacherin. Dazu passt ein extravaganter …

Schnitzel Cordon bleu: Rezept mit Schinken & Käse – so gut!

  • Autor: bildderfrau.de
  • Einreichungsdatum: 09/16/2022
  • Bewertung: 3 (534 vote)
  • Zusammenfassung: Schnitzel Cordon bleu selber machen – so einfach geht’s mit diesem Rezept. … 4 Schweineschnitzel; 4 Scheiben Schinken, gekocht …

Cordon-bleu-Rezept | Zum Selbermachen mit Beilagen

  • Autor: koch-mit.de
  • Einreichungsdatum: 09/14/2022
  • Bewertung: 2.83 (175 vote)
  • Zusammenfassung: Zubereitung. Schritt 1. Würze die 4 Schweineschnitzel von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer. Dein Fleisch sollte möglichst groß und dünn sein, …

Cordon Bleu vom Schwein – Gourmetfleisch.de

  • Autor: gourmetfleisch.de
  • Einreichungsdatum: 08/28/2022
  • Bewertung: 2.87 (75 vote)
  • Zusammenfassung: Das Cordon Bleu ist einer der Klassiker der panierten Kochkunst. Das Schnitzel vom Schwein ist traditionell mit Käse und Schinken gefüllt und von einer krossen …

Cordon Bleu – Rezept – GuteKueche.de

  • Autor: gutekueche.de
  • Einreichungsdatum: 06/30/2022
  • Bewertung: 2.79 (137 vote)
  • Zusammenfassung: Für Fleischliebhaber ist dieses Cordon Bleu-Rezept ein Genuss! Dabei gelingt dies ganz ohne Hilfe von … 4, Stk, Schnitzel vom Schwein. 2, Schb, Goudakäse.

Cordon Bleu vom Schwein richtig braten

  • Autor: eat.de
  • Einreichungsdatum: 03/30/2022
  • Bewertung: 2.53 (58 vote)
  • Zusammenfassung: Dann bist du hier genau richtig! Wir erklären dir hier Schritt für Schritt, wie du selbst Cordon Bleu vom Schwein richtig braten kannst. Nadine.

Cordon Bleu – das beste Rezept für zu Hause

  • Autor: kuhteilen.ch
  • Einreichungsdatum: 04/10/2022
  • Bewertung: 2.48 (105 vote)
  • Zusammenfassung: Die Zutaten zum selber machen von Cordon Bleu … 350g dickes Kalbsschnitzel (sonst Schweineschnitzel oder 2 … Fleisch vom Wiesen Schwein bestellen …
  • Suchergebnisse: Im letzten Schritt kommt das Schnitzel dann auf den Teller mit den Semmelbröseln. Wir achten darauf, dass alle Seiten vollständig damit bedeckt sind, damit beim Braten auch wirklich die knusprige Panade vollständig das Schnitzel umschließt. Dazu …

Cordon Bleu vom Schwein – SALOMON FoodWorld® GmbH

  • Autor: salomon-foodworld.com
  • Einreichungsdatum: 06/24/2022
  • Bewertung: 2.39 (60 vote)
  • Zusammenfassung: Das passt dazu: HIT Unsere Beste Frikadelle. Sieht aus wie selbst gemacht, schmeckt wie selbst gemacht: saftige, lockere Schweinefleischfrikadelle …

Cordon Bleu Rezept – ichkoche.at

  • Autor: ichkoche.at
  • Einreichungsdatum: 06/29/2022
  • Bewertung: 2.28 (72 vote)
  • Zusammenfassung: 4 Schnitzel (groß, vom Schwein, Kalb oder Truthahn) · 8 Scheibe(n) Schinken (klein) · 4 Scheibe(n) Käse (Emmentaler oder Gouda) · 1 Ei (groß, zum Panieren) · Mehl ( …

Cordon Bleu vom Schwein online kaufen bestellen | MeinMetzger

  • Autor: meinmetzger.de
  • Einreichungsdatum: 07/09/2022
  • Bewertung: 2.09 (88 vote)
  • Zusammenfassung: Das Schnitzel Cordon bleu oder kurz auch Cordon bleu genannt, ist ein Schnitzel, welches mit Käse und Schinken gefüllt und auch paniert ist.

Das perfekte Cordon Bleu: So wirds besonders knusprig und saftig

Das perfekte Cordon Bleu: So wirds besonders knusprig und saftig
  • Autor: fleischglueck.de
  • Einreichungsdatum: 03/17/2022
  • Bewertung: 2 (168 vote)
  • Zusammenfassung: Soll es aus Schwein oder Kalb sein? Welcher Käse ist der richtige? Und verwende ich lieber Roh- oder Kochschinken? Und die wichtigste Frage zuletzt: Wie gelingt …
  • Suchergebnisse: Je nach Dicke der so vorbereiteten Fleischstücke, empfiehlt es sich, diese noch mit einem glatten Fleischklopfer behutsam zu bearbeiten. Damit können kleinere Unebenheiten bei der Schnittstärke wieder ausgebessert werden. Und man geht damit auf …

Cordon bleu – ausgezeichneter Genuss – Betty Bossi

  • Autor: m.bettybossi.ch
  • Einreichungsdatum: 08/31/2022
  • Bewertung: 1.94 (70 vote)
  • Zusammenfassung: Ja selbst die eidgenössische Lebensmittelverordnung hat sich ernsthaft mit diesem Gericht auseinandergesetzt. Sie legt fest, dass wer Schweinefleisch nimmt, …

Cordon Bleu vom Schwein – Rezept mit Bild – kochbar.de

  • Autor: kochbar.de
  • Einreichungsdatum: 02/23/2022
  • Bewertung: 1.85 (51 vote)
  • Zusammenfassung: Zubereitung · 1.Die Schnitzel gut abwaschen und mit Küchenpapier gut trocken tupfen. Mit dem Plattiereisen oder Steaker auf ca. · 2.mit Käse, Schinken belegen und …

Cordon bleu Schweinebraten – Am Grillplatz – BBQ & Grillrezepte

  • Autor: amgrillplatz.de
  • Einreichungsdatum: 10/05/2022
  • Bewertung: 1.72 (96 vote)
  • Zusammenfassung: Heute zeige ich Euch einen herrlichen Sonntagsbraten vom Grill. Dafür brauchen wir einen Schweinerücken, Käse und Schinken. Daraus machen wir einen leckeren …

Gerolltes Cordon-Bleu vom Ländle Alpschwein

  • Autor: laendle.at
  • Einreichungsdatum: 04/21/2022
  • Bewertung: 1.72 (183 vote)
  • Zusammenfassung: Gerolltes Cordon-Bleu vom Ländle Alpschwein. Alpschwein; Hauptspeise; Milchprodukte; Schwein. Ein Rezept von Kochagentur Götzis, Foto Michael Gunz.

Cordon Bleu Braten aus dem Ibérico-Rücken

Cordon Bleu Braten aus dem Ibérico-Rücken
  • Autor: bbqpit.de
  • Einreichungsdatum: 05/14/2022
  • Bewertung: 1.59 (161 vote)
  • Zusammenfassung: Dabei werden in der Regel Oberschalenschnitzel vom Kalb oder Schwein mit Schinken und Käse gefüllt, paniert und in Butterschmalz ausgebacken.
  • Suchergebnisse: Um den Braten füllen zu können muss er zunächst aufgeschnitten werden. Dafür sollte der sogenannte Schmetterlingsschnitt angewendet werden, so dass der Braten aufgeklappt werden kann. Je nach Größe des Schweinerückens sollte, dieser Schnitt 2-3 mal …