In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „ ach wie bin ich müde lied beantworten wir im heutigen Beitrag. Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.
Transkript
1 Bewegungslieder Ich bin ein dicker Tanzbär Ich bin ein dicker Tanzbär und komme aus dem Wald. Ich such mir einen Freund aus und fnde ihn schon bald. : Ei, wir tanzen hübsch und fein von einem auf das andre Bein: Wir sind zwei dicke Tanzbären und kommen aus dem Wald. Wir suchen einen Freund aus und fnden ihn schon bald. : Ei, wir tanzen hübsch und fein von einem auf das andre Bein:… Alle meiner Füße Alle meiner Füße, alle Finger meiner Hand, selbst die Ohren und die Nase und mein Mund sind mir bekannt. Doch ich denke oft daran, was fang ich damit an? Mit den Füßen kann ich laufen, mit den Füßen kann ich gehen, ich kann springen, Roller fahren oder auch mal ruhig stehen. Alle meiner Füße… Mit den Händen kann ich fühlen, mit den Händen pack ich zu, ich kann kneten, Bilder malen oder klatschen so wie du. Alle meiner Füße… Mit den Ohren kann ich hören, kann verstehen, was du sagst. Mit der Nase kann ich riechen, merke schnell, ob du mich magst. Alle meiner Füße… Mit dem Mund kann ich laut singen, mit dem Mund sprech ich zu dir, ich kann stumm sein wie die Fische, doch jetzt sing nochmal mit mir! Das Wachmacherlied Ach, wie bin ich müde, ach, ich schlaf ǵleich ein. Doch es ist ja heller Tag, wie kann ich müde sein! Jetzt stampf ích mit den Füßen und wackel mit dem Bauch. Ich schüttel meine Schultern und meine Hände auch. Ach, wie bin ich müde… Ich recke meine Arme, die Beine machen ś nach. Ich klatsche in die Hände nun bin ich wieder wach. Ach, wie bin ich müde… Wenn du glücklich bist Wenn du glücklich bist, dann klatsche in die Hand. (klatsch, klatsch) (2x) Wenn du glücklich bist und weißt es, dann trau Wenn du glücklich bist, dann klatsche in die Hand. (klatsch, klatsch) Wenn du traurig bist, sag einfach mal: O jeh! (oh jeh) (2x) Wenn du traurig bist und weißt es, dann trau dich nur und zeig es! Wenn du traurig bist, sag einfach mal: O jeh! (oh jeh) Wenn du wütend bist, dann stampf mal mit dem Fuß! (stampf, stampf) (2X) Wenn du wütend bist und weißt es, dann trau Wenn du wütend bist, dann stampf mal mit dem Fuß! Wenn du glücklich bist, dann ruf jetzt laut hurra! (hurra) (2x) Wenn du glücklich bist und weißt es, dann trau Wenn du glücklich bist, dann ruf jetzt laut hurra! (hurra)
2 D a s T i c k t a c k i t u c k i Häuschen In einem Tickitackitucki-Häuschen, da wohnt ein kleiner Mann, da wohnt ein kleiner Mann. In einem Tickitackitucki-Häuschen, da wohnt ein klitzekleiner Mann. Was macht der kleine Mann, was macht der kleine Mann in seinem Tickitackitucki-Haus? Er macht ein Tickitackitucki-Tänzchen mit seiner kleinen Frau, mit seiner kleinen Frau. Er macht ein Tickitackitucki-Tänzchen mit seiner klitzekleinen Frau. Was macht der kleine Mann, was macht der kleine Mann in seinem Tickitackitucki-Haus? I c h f i e g m i t m e i n e m Flugzeug Ich fiegg mit meinem Flugzeug und schau hinab aufgs Land. Da unten stehgn die Leute und winken mit der Hand. Jetzt fiegg ich eine Schleife, ihr Leute sollt mal sehgn, ich kann mich ganz im Kreis herum mit meinem Flugzeug drehgn. Jetzt fiegg ich langsam runter, mein Ziel soll Madrid sein. Da habg ich ein paar Freunde und bin nicht mehr allein. M e i n e H ä n d e s i n d verschwunden Meine Hände sind verschwunden, ich habe keine Hände mehr! Ei, da sind die Hände wieder! Meine Nase ist verschwunden, ich habe keine Nase mehr. Ei, da ist die Nase wieder. Meine Augen sind verschwunden, ich habe keine Augen mehr. Ei, da sind die Augen wieder. Jetzt fahr n wir über n See : Jetzt fahrgn wir übergn See, übergn See, jetzt fahrgn wir übergn : See, : mit einer hölzern Wurzel, Wurzel, Wurzel, Wurzel, mit einer hölzern Wurzel, kein Ruder war nicht : dran. : Und als wir drüber wargn, drüber wargn, und als wir drüber : wargn, : da sangen alle Vöglein, Vöglein, Vöglein, Vöglein, da sangen alle Vöglein, der helle Tag brach : an. : Der Jäger blies ins Horn, blies ins Horn, der Jäger blies ins : Horn. : Da bliesen alle Jäger, Jäger, Jäger, Jäger, da bliesen alle Jäger, ein jeder in sein : Horn. : Das Liedlein, das ist aus, das ist aus, das Liedlein, das ist : aus. : Und wer das Lied nicht singen kann, singen, singen, singen kann, und wer das Lied nicht singen kann, der fanggs von vorne : an. Ringel, Ringel, Rosen Ringel, ringel Reihe, wir sind der Kinder dreie. Wir sitzen unterm Holderbusch und machen alle husch husch husch. Ringel, Ringel, Rosen! Schöne Aprikosen! Veilchen blau, Vergissmeinnicht! Alle Kinder setzen sich! Kikeriki! Das ist gerade, das ist schief 1. Das ist grade, das ist schief. Das ist hoch und das ist tief. Das ist dunkel, das ist hell. Das ist langsam, das ist schnell. 2. Das sind Haare, das ist Haut. Das ist leise, das ist laut. Das ist groß und das ist klein. Das ein Arm und das ein Bein. 3. D a s i s t t r a u r i g, d a s i s t froh. Das mein Bauch und das mein Po. Das ist nah und das ist fern. Dieses Lied, das sing ich gern. 4. Das ist drüber, das ist drunter. Das ist müde, das ist munter. Atmet ein, atmet
3 aus und jetzt ist das Liedchen aus. Die Lisa kann schon viele Sachen auf einem Bein da kann sie stehen. sie kann auch mit den Armen wehen. Sie kann auch mit den Armen wehen (3x) sie kann sich um sich selber drehen. Sie kann sich um sich selber drehen (3x) Sie kann auch mit den Armen wehen (3x)… Rasen mähen Knopf annähen schließt die Augen – kann nichts sehen Kopf, Schulter, Knie und Fuß Knie und Fuß, Knie und Fuß, und Augen, Ohren, Nase, Mund, ein Kuss Knie und Fuß. Zehn kleine Zappelmänner Zehn kleine Zappelmänner zappeln hin und her, zehn kleinen Zappelmännern fällt das gar nicht schwer. Zehn kleine Zappelmänner zappeln auf und nieder, zehn kleine Zappelmänner tun das immer wieder. Zehn kleine Zappelmänner zappeln ringsherum, zehn kleine Zappelmänner, die sind gar nicht dumm. Zehn kleine Zappelmänner spielen gern Versteck, zehn kleine Zappelmänner sind auf einmal weg! Zehn kleine Zappelmänner sind nun wieder da, zehn kleine Zappelmänner rufen laut: „Hurra!“ Wir klatschen in die Hände 1. Wir klatschen in die Hände, denn klatschen, das macht froh. Wir klatschen, bis der Kuckuck ruft und machen weiter so. 2. Wir klatschen in die Hände und drehn uns ringsherum. Wir drehn uns, bis der Kuckuck ruft das ist uns nicht zu dumm. 3. Wir klatschen in die Hände und hüpfen hin und her. Wir hüpfen, bis der Kuckuck ruft das fnden wir nicht schwer. 4. Wir klatschen in die Hände, denn klatschen, das macht froh. Wir klatschen, bis der Kuckuck ruft und machen weiter so.
4 5. Wir klatschen in die Hände und trampeln noch dazu. Wir trampeln, bis der Kuckuck ruft ganz feste mit dem Schuh. 6. Wir klatschen in die Hände, und bleiben wieder stehn. Ihr hört ja, wie der Kuckuck ruft, lebt wohl, auf Wiedersehn! Ich bin ein kleiner Hampelmann 1. Ich bin der kleine Hampelmann der Arm und Being bewegen kann, mal links m-m, mal recht m-m nach links, und dann nach rechts wippen mal auf m-m, mal ab m-m Arme des Kindes nach oben, dann nach unten und manchmal auch klipp-klapp. in die Haende klatschen 2. Man haengt mich einfach an die Wand und zieht an einem langen Band mal links m-m, mal recht m-m mal auf m-m, mal ab m-m und manchmal auch klipp-klapp. 3. Ich mache stets ein frohg Gesicht, das Lachen, das vergeht mir nicht 4. Manchg Kinder, ja die ziehgn so doll davon wird mir der Kopf so voll 5. Mein Kopfg der ist so muedg und schwer vom vielen Hampeln hin und her 6. U n d k o m m t f u e r m i c h d i e Schlafenszeit, dann bin ich armer Mann befreit vom links m-m und recht m-m vom auf m-m und ab m-m und manchmal auch klipp-klapp. 7. Und kommt der Morgen dann heran dann freug ich mich als Hampelmann Laurentia Laurentia liebe Laurentia mein, wann werden wir wieder beisammen sein? Am Montag. Ach wenn es doch schon wieder Montag wär und ich bei meiner Laurentia wär, Laurentia wär. Das ist der Daumen Das ist der Daumen, der schüttelt die Pfaumen, der hebt sie auf, der trägt sie nach Haus, und der Kleinste isst sie alle, alle auf. Hast nen Taler Hast nen Taler, geh zum Markt, kauf dir ne Kuh und ein Kälbchen dazu. Kälbchen hat ein Schwänzchen, macht dideldideldänzchen. Hoppehoppe Reiter Hoppehoppe Reiter, wenn er fällt, dann schreit er. Fällt er in den Graben, fressen ihn die Raben, fällt er in die Hecken, beissen ihn die Schnecken, beissen ihn die Müllermücken, die ihn hint und vorne zwicken, fällt er in den grünen Klee, tut ihm weh der grosse Zeh. Fällt er in den Sumpf, macht der Reiter plumps. Piep, piep, piep In die Hecke auf das Ästchen baut ein Vogel sich ein Nestchen, legt hinein zwei Eierlein, brütet aus zwei Vögelein. Rufen die Kinder: piep, piep piep Mütterlein du bist und lieb. (Beide Hände bilden das Nest, Daumen als Eier nach innen beugen und zuletzt Vögelein über den Nestrand schauen lassen) W e r w i l l f e i s s i g e Handwerker sehn Wer will feissige Handwerker sehn, der muss zu uns Kindern gehen. Stein auf Stein, Stein auf Stein, das Häuschen wird bald fertig sein.
5 Wer will… Seht wie fein, seht wie fein, die Glaser setzen die Scheiben ein. Strich, strich, strich, strich, strich strich, der Maler malt die Wände frisch. Schrumm, schrumm, schrumm schrumm, schrumm, schrumm, der Schlosser dreht den Schlüssel um. Das Krabbeltier Das Krabbeltier, das Krabbeltierwas will das Tier denn bloss von dir? Dich packen, dich zwacken dich locken dich schocken dich zwicken dich picken dich knuffen dich puffen. Das Krabbeltier, das Krabbeltier das Kriechtier, das schnapp ich mir. (Eine Hand verwandelt sich in eine Riesenspinne, die über Arme, Beine, Rücken und Bauch krabbelt, packt und zwackt bis sie von der anderen Hand gefangen wird.) Nach oben, nach unten.. Nach oben, nach unten, nach links, nach rechts,…
Top 18 ach wie bin ich müde lied synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That
1,2,3 im Sauseschritt – Detlev Jöcker – Menschenkinder Verlag
- Autor: menschenkinder.de
- Einreichungsdatum: 03/23/2022
- Bewertung: 4.82 (752 vote)
- Zusammenfassung: Selbst ich hab diese Lieder schon als Kind gehört und meinem Sohn gefallen sie genauso gut. Pinoccio Logo … Ach, wie bin ich müde (Das Wachmacherlied).
Ach, wie bin ich müde (Das Wachmacherlied) (Originalversion) Song | Detlev Jöcker | Singen und Bewegen, Vol. 2
- Autor: gaana.com
- Einreichungsdatum: 10/06/2022
- Bewertung: 4.71 (581 vote)
- Zusammenfassung: Listen to Ach, wie bin ich müde (Das Wachmacherlied) (Originalversion) MP3 Song by Detlev Jöcker from the German movie Singen und Bewegen, Vol.
Ach, wie bin ich mude -Das Wachmacherlied- Originalversion
- Autor: hungama.com
- Einreichungsdatum: 11/09/2022
- Bewertung: 4.44 (309 vote)
- Zusammenfassung: Ach, wie bin ich müde (Das Wachmacherlied) Originalversion MP3 Song (New Song) Download Ach, wie bin ich müde (Das Wachmacherlied) Originalversion mp3 song …
100 Kinderlieder für Gitarre 2 – beliebte Melodien & Hits aus Film und TV
- Autor: bosworth-print.de
- Einreichungsdatum: 01/29/2023
- Bewertung: 4.3 (288 vote)
- Zusammenfassung: 100 Kinderlieder für Gitarre 2 – beliebte Melodien & Hits aus Film und TV … Ach, wie bin ich müde … Das Lied im Radio (Turaluraluralu)
Ach Wie Bin Ich Müde Chords – Ultimate Guitar
- Autor: tabs.ultimate-guitar.com
- Einreichungsdatum: 03/13/2022
- Bewertung: 4.09 (243 vote)
- Zusammenfassung: [Intro] A Dm A Dm [Verse 1] Dm A Dm Ach, wie bin ich müde, C F Ach, ich schlaf’gleich ein Gm Dm Doch es ist ja heller Tag, A D Wie kann ich …
Songtext Ach, wie bin ich müde von Kinderlieder
- Autor: topsongtexte.de
- Einreichungsdatum: 02/27/2022
- Bewertung: 3.94 (337 vote)
- Zusammenfassung: Die songtext und der videoclip des songs Ach, wie bin ich müde von Kinderlieder: Ach, ich schlaf´gleich ein doch es ist ja heller tag.
Ach, wie bin ich müde Testo
- Autor: angolotesti.it
- Einreichungsdatum: 01/12/2023
- Bewertung: 3.47 (275 vote)
- Zusammenfassung: Jetzt stampf´ich mit den Füßen und wackel mit dem Bauch Ich schüttel meine Schultern und meine Hände auch. Ach, wie bin ich müde, ach, ich schlaf´ gleich …
Ach Wie Bin Ich Müde Chords
- Autor: gitagram.com
- Einreichungsdatum: 12/02/2022
- Bewertung: 3.19 (588 vote)
- Zusammenfassung: Ach Wie Bin Ich Müde Chords by Detlev Jöcker. Find easy guitar chords, tabs, piano tutorial and free sheet music on Gitagram.
Ach, wie bin ich müde (Das Wachmacherlied)
- Autor: evangeliums.net
- Einreichungsdatum: 06/28/2022
- Bewertung: 3.14 (248 vote)
- Zusammenfassung: Hier finden Sie den Text zu dem LIED: Ach, wie bin ich müde (Das Wachmacherlied) von Lore Kleikamp ▫ Melodie von Detlev Jöcker ➤ Größte christliche …
Ach ich bin so müde
- Autor: volksliederarchiv.de
- Einreichungsdatum: 09/04/2022
- Bewertung: 2.96 (99 vote)
- Zusammenfassung: Ach ich bin so müde ach ich bin so matt möchte gerne schlafen gehn und des Morgen früh aufstehn „wird gesungen um das müde Kind zum Schlafengehen zu.
Ach, wie bin ich müde (Das Wachmacherlied) (Originalversion)
- Autor: tiktok.com
- Einreichungsdatum: 07/24/2022
- Bewertung: 2.74 (190 vote)
- Zusammenfassung: Ach, wie bin ich müde (Das Wachmacherlied) (Originalversion). Detlev Jöcker. 23 Videos. Angesagt. Neu. Bernhard Drescher#fy #foryoupage #elli #katze …
Jöcker, Detlev: Detlev Jöcker: Meine schönsten Kinderlieder (0-9 Jahre) (E-Book)
- Autor: graff.de
- Einreichungsdatum: 07/04/2022
- Bewertung: 2.79 (158 vote)
- Zusammenfassung: Lieder: 1, 2, 3 im Sauseschritt / Ach, wie bin ich müde / Das Flummilied / Mein nagelneuer Roboter / Bunter Regenbogenfisch …
Ach, wie bin ich müde – Detlev Jöcker – Shazam
- Autor: shazam.com
- Einreichungsdatum: 12/17/2022
- Bewertung: 2.54 (82 vote)
- Zusammenfassung: Children’s Music. 39 Shazams. PLAY FULL SONG. Get up to 1 month …
Das etwas andere Opernmagazin. Leidenschaftlich und unabhängig

- Autor: operalounge.de
- Einreichungsdatum: 12/02/2022
- Bewertung: 2.59 (72 vote)
- Zusammenfassung: Der Komponist ist um die zwanzig, als er das Lied in Noten setzt, der Dichter schrieb es mit fünfundzwanzig. Veröffentlicht wurde das Gedicht im Buch der Lieder …
- Suchergebnisse: Alte Weisen, op. 33, bleiben unangetastet. Dazu beruft sich Booklet-Autor Ermen ausdrücklich auf den Pfitzner-Experten Johann Peter Vogel. Der habe mit Nachdruck darauf verwiesen, dass „diese acht Vertonungen von Gedichten Gottfried Kellers den …
09 – Christina Schulz – Ach, Wie Bin Ich Muede by Christina Schulz
- Autor: soundcloud.com
- Einreichungsdatum: 07/09/2022
- Bewertung: 2.4 (92 vote)
- Zusammenfassung: Stream 09 – Christina Schulz – Ach, Wie Bin Ich Muede by Christina Schulz on desktop and mobile. Play over 265 million tracks for free on …
Detlev Jöcker – Ach, wie bin ich müde (Das Wachmacherlied) (OriginalVersion)
- Autor: chordify.net
- Einreichungsdatum: 04/24/2022
- Bewertung: 2.22 (168 vote)
- Zusammenfassung: Detlev Jöcker – Ach, wie bin ich müde (Das Wachmacherlied) (OriginalVersion) … Klicke das Video und fang an zu jammen! Zurückspulen, um den Song nochmal …
Das Sternschnuppe Kinderlied Müde bin ich geh zur Ruh
- Autor: sternschnuppe-kinderlieder.de
- Einreichungsdatum: 08/18/2022
- Bewertung: 2.09 (160 vote)
- Zusammenfassung: Liedtext Müde bin ich geh zur Ruh … oder ganz persönlich. Müde bin ich geh zur Ruh. Text: Louise Hensel Musik: traditionell. Müde bin ich, geh‘ zur Ruh‘
Fantasie über das Lied: Ach! ich bin des Lebens müde
- Autor: guitarchambermusicpress.com
- Einreichungsdatum: 03/20/2022
- Bewertung: 2.06 (104 vote)
- Zusammenfassung: “Fantasie über das Lied”, Fantasy about the song: “Oh! I’m tired of life” by German composer and guitarist Adam Darr. This is a beautiful Romantic work for …